Nachrichten

Alle Nachrichten von NiD SA

DIE STADT LA CHAUX-DE-FONDS FÜHRT DIE NEUE, VON NID ENTWICKELTE, "CARTE ABEILLE" EIN

Kontaktloses Bezahlen, vereinfachte Transaktionen und Aufladen sogar von zu Hause aus über eine mobile App. Die neue „Carte Abeille“ der Stadt La Chaux-de-Fonds erlebt ihre erste Verwandlung. Ästhetisch, aber vor allem technologisch. Die 15.000 Karten, die sich derzeit im Umlauf befinden, werden ersetzt.

Ein neues, zu 100% lokales Konzept, das gemeinsam von NiD und VNV entwickelt wurde. Vorbei ist es mit dem Magnetchip der alten Karte, stattdessen wird die Sicherheit erhöht. Die neue Karte basiert auf einer komplexen NFC-Technologie mit mehreren Verschlüsselungsschlüsseln und bietet somit einen besseren Schutz für die Nutzer.

Ein kontaktloses System, welches den 114 Partnerhändlern ermöglicht, auf Zahlungsterminals und die damit verbundenen Gebühren zu verzichten. Die Händler müssen künftig ein Smartphone mit sich führen, um Transaktionen durchzuführen. Für die Verbraucher wird es sogar möglich sein, direkt mit ihrem Smartphone zu bezahlen, dank der App "L'Abeille". Mit dieser App können Sie auch Ihren Kontostand und Ihre Transaktionen abfragen und Ihr Konto über einen QR-Code, der vom Telefon des Händlers generiert wird, oder über das Internet aufladen.

 

Geringerer CO2-Ausstoss

Alle Daten werden nun in La Chaux-de-Fonds gespeichert, was sowohl eine vollständige Kontrolle als auch eine Verringerung des CO2-Ausstosses ermöglicht. Bei einem Klima auf 1000 Metern Höhe müssen die Server des VNV nicht gekühlt werden. Und ihre Solarpaneele decken den Rest des Verbrauchs.

Die "Abeille" Karten, die 2019 eingeführt wurden um den Konsum in der Uhrenmetropole zu fördern, waren zum Zeitpunkt der Einführung der neuen Version bereits mit fast 2,8 Millionen Franken belastet. Im Durchschnitt sind es 70 600 Franken, die pro Monat über dieses System ausgegeben werden.