Nachrichten

Alle Nachrichten von NiD SA

Heftiges Gewitter: NID SA ist betroffen, kann aber seine Produktion schon wieder aufnehmen

Ein Sturm mit Windgeschwindigkeit von über 200 km/h zog am späten Montagmorgen, dem 24. Juli, über die Neuenburger Berge hinweg und verursachte zahlreiche Schäden, insbesondere auf dem Betriebsgelände der NID SA. Nach einem Sicherheitscheck können die Produktionsaktivitäten bereits am Mittwoch, 26. Juli wieder aufgenommen werden.

Einige sprechen von einem Hurrikan, andere von einem Tornado. Ein außergewöhnlich heftiger Sturm mit einer geschätzten Geschwindigkeit von über 200 km/h verwüstete am Montag, dem 24. Juli, gegen 11.30 Uhr La Chaux-de-Fonds, wo NID SA seinen Sitz hat.

Sowohl für das Unternehmen als auch für die Angestellten sind die Schäden zahlreich: Betriebsgebäude beschädigt, Glasbruch, entwurzelte Bäume, zerstörte Fahrzeuge usw. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei NID SA. Das für die Sicherheit zuständige Team konnte die Mitarbeiter mit allen Vorsichtsmassnahmen aus dem Gebäude evakuieren.

Eine Nutzungskontrolle des Gebäudes wurde durchgeführt und die Produktionsaktivitäten des Unternehmens können unter Sicherheits-Gewährleistung der Beschäftigten ab morgen, Mittwoch, den 26. Juli wieder aufgenommen werden.

 

EINE WIEDERAUFNAHME OHNE VERZÖGERUNG

Obwohl der Gemeinderat von der Uhrenmetropole Jean-Daniel Jeanneret gestern auf einer Pressekonferenz sagte: « Dieser Sturm wird tiefe und dauerhafte Spuren in der Stadt la Chaux-de-Fonds hinterlassen », ist die NID SA recht gut davongekommen. Einsatzkräfte sind bereits damit beschäftigt, die Trümmer zu beseitigen und die beschädigte Infrastruktur wieder aufzubauen, um den Betrieb des Unternehmens unverzüglich fortzusetzen.

Wie alle Bürger und Unternehmen in La Chaux-de-Fonds ist auch die NID SA von diesem Ereignis tief betroffen. Wir richten unser aufrichtiges Beileid an die Familie des Opfers und unsere Genesungswünsche an die nach Angaben der Neuenburger Polizei und der Krankenhäuser des RHNE zahlreichen Verletzten. Auch wünschen wir unseren Nachbaren viel Mut bei den Wiederherstellungsarbeiten.

 

Communiqué de presse | Pressebericht

Medienbereich

Anmeldung

Sie haben kein Konto?

Medienbereich

Ein Konto erstellen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Confidentialité*