Une tempête avec des rafales de plus de 200km/h a frappée, en fin de matinée du lundi 24 juillet, les Montagnes neuchâteloises, occasionnant de nombreux dégâts, notamment sur le site de NiD SA. Après un contrôle de sécurité, ses activités de production pourront déjà reprendre ce mercredi 26 juillet.
Certains parlent d’un ouragan, d’autres d’une tornade. Une tempête d’une rare violence, avec des rafales estimées à plus de 200 km/h, s’est abattue ce lundi 24 juillet vers 11h30, sur La Chaux-de-Fonds, où est installé NiD SA.
Pour l’entreprise comme pour ses employé-e-s, les dégâts sont nombreux : bâtiment de la manufacture endommagé, bris de glace, arbres déracinés, véhicules détruits, etc. Fort heureusement aucun blessé n’est à déplorer du côté de NiD SA. L’équipe chargée de la sécurité du site est parvenue à évacuer le personnel avec toutes les précautions nécessaires.
Un contrôle d’usage du bâtiment a été effectué et les activités de production de l’entreprise pourront reprendre dès demain, mercredi 26 juillet, tout en garantissant la sécurité des employés.
UNE REPRISE SANS DÉLAIS
Si le président du Conseil communal de La Métropole horlogère, Jean-Daniel Jeanneret, déclarait, hier en conférence de presse, que : « cet orage va laisser des traces profondes et indélébiles dans la ville de la Chaux-de-fonds », NiD SA s’en sort bien. Des équipes travaillent déjà au nettoyage des décombres et à la reconstruction des infrastructures endommagées, afin de poursuivre les activités de l’entreprise sans délais.
Comme tous les citoyens et entreprises de La Chaux-de-Fonds, NiD SA est profondément marqué par cet événement, et adresse ses plus sincères condoléances à la famille de la victime, et ses voeux de meilleur rétablissement aux nombreux blessés dont fait état la Police Neuchâteloise et les hôpitaux du RHNE. Et souhaite beaucoup de courage dans les travaux de reconstructions de ses voisins.
_______________
Heftiges Gewitter: NID SA ist betroffen, kann aber seine Produktion schon wieder aufnehmen
Ein Sturm mit Windgeschwindigkeit von über 200 km/h zog am späten Montagmorgen, dem 24. Juli, über die Neuenburger Berge hinweg und verursachte zahlreiche Schäden, insbesondere auf dem Betriebsgelände der NID SA. Nach einem Sicherheitscheck können die Produktionsaktivitäten bereits am Mittwoch, 26. Juli wieder aufgenommen werden.
Einige sprechen von einem Hurrikan, andere von einem Tornado. Ein außergewöhnlich heftiger Sturm mit einer geschätzten Geschwindigkeit von über 200 km/h verwüstete am Montag, dem 24. Juli, gegen 11.30 Uhr La Chaux-de-Fonds, wo NID SA seinen Sitz hat.
Sowohl für das Unternehmen als auch für die Angestellten sind die Schäden zahlreich: Betriebsgebäude beschädigt, Glasbruch, entwurzelte Bäume, zerstörte Fahrzeuge usw. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei NID SA. Das für die Sicherheit zuständige Team konnte die Mitarbeiter mit allen Vorsichtsmassnahmen aus dem Gebäude evakuieren.
Eine Nutzungskontrolle des Gebäudes wurde durchgeführt und die Produktionsaktivitäten des Unternehmens können unter Sicherheits-Gewährleistung der Beschäftigten ab morgen, Mittwoch, den 26. Juli wieder aufgenommen werden.
EINE WIEDERAUFNAHME OHNE VERZÖGERUNG
Obwohl der Gemeinderat von der Uhrenmetropole Jean-Daniel Jeanneret gestern auf einer Pressekonferenz sagte: « Dieser Sturm wird tiefe und dauerhafte Spuren in der Stadt la Chaux-de-Fonds hinterlassen », ist die NID SA recht gut davongekommen. Einsatzkräfte sind bereits damit beschäftigt, die Trümmer zu beseitigen und die beschädigte Infrastruktur wieder aufzubauen, um den Betrieb des Unternehmens unverzüglich fortzusetzen.
Wie alle Bürger und Unternehmen in La Chaux-de-Fonds ist auch die NID SA von diesem Ereignis tief betroffen. Wir richten unser aufrichtiges Beileid an die Familie des Opfers und unsere Genesungswünsche an die nach Angaben der Neuenburger Polizei und der Krankenhäuser des RHNE zahlreichen Verletzten. Auch wünschen wir unseren Nachbaren viel Mut bei den Wiederherstellungsarbeiten.